Säulenfelsenbirne
deutscher Name
Amelanchier lamakrii Obelisk
lateinischer Name
schöne weiße Blüten, werden gerne von Insekten besucht, robustes gesundes Gehölze, Die Früchte werden ca. Anfang Juli Reif und schmecken sehr gut, sind süß sehen einer Heidelbeere sehr ähnlich und sind sehr begehrt bei Vögeln.
Felsenbirnen habe außerdem eine wunderschöne Herbstfärbung. Regelmäßiges Düngen kann ein gelb werden der Blätter verhindern - dies tritt vereinzelt auf schlechtem Boden auf.
Werden Säulenfelsenbirnen geschnitten werden sie breiter und buschiger. Ideal für Ecken oder schmale Lücken.
Beschreibung
kleine erbsengorße Früchte die auch sehr gut schmecken,
Frucht
Blätter
Blütenfarbe
Herbstfärbung
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Blütezeit
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Reifezeit